Der Aufbau moderner Rechenzentrumsinfrastrukturen erfordert eine einfache und schnelle Bereitstellung der IT Systeme sowie Flexibilität und Skalierbarkeit, um so die dynamischen Änderungen am Rand des Netzwerks („IoT“ und „BYOD“) zu … Read More
QCTs Auto-Deployment Tool
Es ist extrem arbeitsintensiv, ein gut integriertes OpenStack zu erstellen. Die Konfiguration von OpenStack kann einige komplexe Probleme mit sich bringen, von der Vernetzung von BIOS-Einstellungen bis hin zur Softwarelösung. … Read More
QuantaGrid D52BV-2U zur parallelen Datenverarbeitung
Skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren mit Dual Top-Bin, vier Dual-GPU-Beschleunigern sowie 3 TB Speicher und acht 3,5-Zoll-Laufwerken, die im laufenden Betrieb hinzugefügt oder ausgetauscht werden können („Hot Swap“) – diese … Read More
Cloud Provider: 1&1 setzt auf QCT-Server
Mit 1&1 hat sich einer der großen deutschen Infrastruktur-Serviceprovider für den Einsatz von QCT-Serverlösungen entschieden. So berichtet es Ariane Rüdiger, freie Journalistin aus München, in ihrem Artikel „Cloud Provider: Harte … Read More
Der OCP Summit 2018
Der OCP Summit 2018, der US-Gipfel des Open Compute Projects, fand in diesem Jahr vom 20. bis 21. März im Convention Center in San Jose statt. Der jährliche Gipfel bringt … Read More